BRD / türkiye / Ludwigshafen

Im Jahr 1961 boomte die Wirtschaft der Bundesrepublik, der Wohlstand nahm seit Jahren zu und die Arbeitslosenquote sank rapide. Waren es im Jahr 1950 noch 11% der Deutschen, die keine Arbeit hatten, so waren es im Jahr 1961 nur noch 1%. Deutschland brauchte dringend Arbeitskräfte.

Die wirtschaftliche und politische Lage in der Türkei hingegen war nicht gut. Mehrere Wirtschaftskrisen und Arbeitslosigkeit hatte das Land in den letzten Jahren erlebt. Besonders die Bevölkerung auf dem Land litt unter Armut und junge Menschen fanden wenig Arbeit. Das Militär hatte durch einen Putsch die Macht an sich gerissen, wodurch einige Bevölkerungsgruppen und Minderheiten Repressionen sowie Gewalt erfuhren.

Auch die Stadt Ludwigshafen am Rhein blühte im „Wirtschaftswunder“ der Nachkriegszeit auf. Als Industriestandort benötigte sie besonders viele Arbeitskräfte und so kamen zahlreiche „Gastarbeitende“ nach Ludwigshafen. Lange waren Italiener:innen die zahlenmäßig am stärksten vertretene Nationalität, gefolgt von Griech:innen und Jugoslaw:innen. Zwar wurde das Anwerbeabkommen mit der Türkei schon im Spätjahr 1961 beschlossen, doch die ersten türkischen „Gastarbeitenden“ kamen erst 1963 nach Ludwigshafen. In den ersten Jahren nach dem Abkommen lebten und arbeiteten vergleichsweise wenige Türk:innen in der Stadt, doch in den darauffolgenden Jahren wurden sie zur größten Gruppe unter den „Gastarbeitenden“. Das Anwerbeabkommen wurde 1973 gestoppt und die angeworbenen Arbeiter:innen mussten sich nun entscheiden, ob sie entweder dauerhaft in die Türkei zurückkehren oder in Deutschland bleiben wollten. Viele entschieden sich für Letzteres und so begann die nachhaltige türkische Einwanderung in die Bundesrepublik.

1961’de Federal Cumhuriyet’in ekonomisi patlama yaşıyordu, refah yıllardır artıyordu ve işsizlik oranı hızla iniyordu. 1950’lerde Almanların yüzde 11’in işi yoktu, 1960’ta bu yüzde bire indi. Almanya’nın acilen işçilere ihtiyacı vardı.

Türkiye’deki ekonomik ve siyasi durum ise iyi değildi. Ülke son yıllarda birçok ekonomik krizler ve işsizlik yaşadı. Özellikle kırsal kesimde yaşayanlar yoksulluktan mustaripti ve gençler iş bulamıyordu. Ordu darbeyle iktidarı ele geçirmişti. Bunun sonucunda nüfusun bazı kesimlerin ve azınlıkları baskı ve şiddete maruz kalmıştı.

Ludwigshafen am Rhein şehri de savaş sonrası döneminin „ekonomik mucizesi“ içinde gelişti. Bir sanayi bölgesi olan Ludwigsburg özellikle çok sayıda işçiye ihtiyaç duyuyordu. Böylece çok sayıda ‘’konuk işçiler’’ buraya geldi. Uzun bir süre boyunca, İtalyanlar sayısal olarak en çok temsil eden milliyetti, onu Yunanlılar ve Yugoslavlar izledi. Türkiye ile işe alım anlaşması 1961 sonlarında yapılmış olmasına rağmen, ilk Türk “konuk işçiler” ancak 1963 yılında Ludwigshafen’e geldiler. Anlaşmadan sonraki ilk yıllarda şehirde nispeten az sayıda Türk yaşayıp çalıştı, ancak sonraki yıllarda “konuk işçiler” arasında en büyük grup haline geldiler. İşe alım anlaşması 1973’te durduruldu ve işe alınan işçiler artık kalıcı olarak Türkiye’ye dönmek mi yoksa Almanya’da kalmak mı istediklerine karar vermek zorunda kaldılar. Birçoğu ikincisini seçti ve Türklerin Federal Cumhuriyet’e kalıcı göçü böyle başladı.

Regelung der Vermittlung türkischer Arbeitnehmer nach der Bundesrepublik Deutschland (Anwerbeabkommen) nebst Anlage - (Türkiye F. Almanya Isgücü Anlasmasi)
Regelung der Vermittlung türkischer Arbeitnehmer nach der Bundesrepublik Deutschland (Anwerbeabkommen) nebst Anlage - (Türkiye F. Almanya Isgücü Anlasmasi)
Regelung der Vermittlung türkischer Arbeitnehmer nach der Bundesrepublik Deutschland (Anwerbeabkommen) nebst Anlage - (Türkiye F. Almanya Isgücü Anlasmasi)

Regelung der Vermittlung türkischer Arbeitnehmer nach der Bundesrepublik Deutschland
(Anwerbeabkommen) nebst Anlage – (Türkiye F. Almanya Isgücü Anlasmasi)

Der original Wortlaut des Anwerbestopps von 1973 (© Bundesarchiv, BArch B 149/54458 fol. 9-10.)
Der original Wortlaut des Anwerbestopps von 1973 (© Bundesarchiv, BArch B 149/54458 fol. 9-10.)

Der original Wortlaut des Anwerbestopps von 1973 (© Bundesarchiv, BArch B 149/54458 fol. 9-10.)